
Bericht vom Platz und Aufenthalt:
Der Blåviken (sprich:
Bläviken) ist an den Ufern sehr felsig. An diesen Felsen stehen die Hechte, die wir durch Schleppangeln mit einem Wobbler fangen.
Manchmal fangen wir auch
Barsche. Man kann in der richtigen Zeit auch Blaubeeren und Pilze sammeln.
Lagerfeuer
darf man an allen Stellen machen, wenn man die nötige Vorsicht walten läßt
z.B.Feuerstelle mit Steinen einfassen,
in der nächsten Umgebung
ca. 50cm alles brennbare entfernen, nie das Feuer ohne Aufsicht lassen, usw.
Zu
jedem Lagerplatz gehört eigentlich das Lagerfeuer.
An manchen Plätzen liegt das trockene (2-Jahre Ablagerung)
und geschnittene Birkenholz bereit, manchmal muss es noch gehackt werden.
Grund: Man soll im Wald kein Frischholz schlagen, weil
es doch nicht so gut brennt.
Diese Bilder sind
Ausschnitte aus meinem Videofilm!